Eröffnung des ersten BILLA Corso Marktes in Oberösterreich: umdasch The Store Makers als Ladenbau-Partner

Am 20. März 2025 eröffnete in der Linzer Innenstadt die erste BILLA Corso Filiale Oberösterreichs. Wo vor rund einem Jahr noch ein Modegeschäft war, präsentiert sich nun ein Premium-Einkaufserlebnis auf rund 1.500 Quadratmetern. umdasch The Store Makers hat als Ladenbau-Partner die Realisierung des neuen Marktes begleitet und bewährte Regallösungen für das exklusive Sortiment bereitgestellt.
Ein Paradies für Genießer
Die neue Filiale in der bekannten Linzer Landstraße erstreckt sich über zwei Stockwerke und bietet alles, was das Feinschmecker-Herz begehrt: ausgewählte regionale Produkte, exklusive Spezialitäten aus aller Welt, eine umfangreiche Obst- und Gemüse-Abteilung sowie ein vielfältiges Angebot an Fisch und Fleisch.
Präsentiert wird das angebotene Sortiment auf Ladenbaulösungen von umdasch The Store Makers. Die anthrazitgrauen Regale der österreichischen Ladenbauspezialisten fügen sich perfekt in das Ladenbild ein. Stilelemente in traditionellem Wiener Geflecht sind mittlerweile zu einem Markenzeichen der BILLA Corso Märkte geworden und unterstreichen das exklusive Einkaufserlebnis. „Einkaufen wie am Marktplatz“ lautet das Motto in der ebenfalls von umdasch The Store Makers realisierten Obst- und Gemüse-Abteilung, welche eine einladende Atmosphäre bietet.

Vielseitige Ladenbaulösungen
Alle Regallösungen der Basixx Family von umdasch The Store Makers – zu der auch die Regale für die Präsentationsmöbel von Obst und Gemüse gehören – zeichnen sich durch maximale Modularität aus. Regalhöhen und -breiten, Fachtiefen sowie die maximale Belastung, Farbe des Regals und eingesetzte Materialien können für jedes Ladenbauprojekt individuell gewählt werden. Das Filialpersonal hat damit die Möglichkeit, die Regale beim Umsortieren des Sortiments flexibel umzubauen und beispielsweise die Regalhöhen so an neue Produkte anzupassen.
Der Sortimentsbereich Brot und Gebäck bietet Kund*innen eine große Auswahl frischer Backwaren im neuen Store. Die Bakery Box sorgt dabei als Herzstück dafür, dass die Produkte besonders knusprig bleiben und bietet ideale Sicht auf das Sortiment.

Wein- und Spirituosenabteilung als Highlight
Qualität und Genuss spielen auch in der Wein- und Spirituosenabteilung des neuen BILLA Corso die Hauptrolle. Der geräumige Bereich bietet viel Platz für Weine von namhaften österreichischen und internationalen Winzer*innen. Speziell bei der Warenpräsentation von Wein steht die Emotionalität und Flexibilität im Vordergrund. Der Einsatz von Vorbaustehern als Ergänzung zu den Regalen sorgt für visuelle Unterteilungen der unterschiedlichen Produktkategorien und dient auch als wichtiges Gestaltungselement. Als wichtiges Designelement kommt Wiener Geflecht auch in diesem Bereich bei den Regalbeschriftungen zum Einsatz.
„Wir freuen uns immer sehr, auch für unsere langjährigen Kunden immer wieder aufs Neue einzigartige Einkaufserlebnisse schaffen zu dürfen. Für das gesamte Team von umdasch The Store Makers ist Ladenbau mehr als nur die Realisierung von Möbeln für den Einzelhandel – unsere individuellen Regallösungen vereinen Modularität, Flexibilität und Design. Mit großer Leidenschaft schaffen wir Räume, die auch einen alltäglichen Lebensmitteleinkauf zur Genussreise werden lassen“, freut sich Kevin Malli, Key Account Manager bei umdasch The Store Makers über die Mitwirkung am neuen BILLA Corso in Linz.
