Von der Finanzverwaltung zum lebendigen Mixed-Use-Konzept: Die Revitalisierung der Kämmerei Düsseldorf

12.08.2025 | Presse
Kaemmerei umdasch alte kaemmerei kanzlei 08

Mitten in der Düsseldorfer Altstadt wird ein Stück Stadtgeschichte neu geschrieben: Die denkmalgeschützte Kämmerei – einst Sitz der städtischen Finanzverwaltung – wurde unter der Leitung von Projektentwickler Art-Invest Real Estate und der Construction Solutions Unit von umdasch The Store Makers als Generalunternehmer für den Innenausbau umfassend revitalisiert. Entstanden ist ein zukunftsweisendes Mixed-Use-Gebäude jenseits klassischer Shoppingcenter- oder Office-Strukturen.

 

Auf mehr als 9.000 Quadratmetern entstand im Herzen Düsseldorfs ein vielschichtiges Nutzungskonzept, das Büro, Einzelhandel, Gastronomie und Event unter einem Dach vereint. Im Zentrum: ein offenes, lebendiges Erdgeschoss mit direkter Anbindung an den öffentlichen Raum sowie ein revitalisiertes Atrium als multifunktionale Veranstaltungsfläche. Wo früher städtische Verwaltungsakten lagerten, pulsiert heute das urbane Leben – ohne dabei den historischen Charakter des Gebäudes zu verlieren.

 

Anspruchsvoller Innenausbau im Denkmalbestand

umdasch The Store Makers war in diesem Projekt mit seiner Business Unit Construction Solutions für den hochwertigen Innenausbau der Kämmerei verantwortlich. Zum umfangreichen Leistungspaket zählten unter anderem Trockenbau-, Maler- und Bodenarbeiten, die Installation von Glastrennwänden, Decken- und Türsystemen sowie Fliesen-, Naturstein- und Metallbauarbeiten. Auch die Baustelleneinrichtung und die Koordination für diese Gewerke übernahm umdasch, wobei sich die Logistik aufgrund des Standortcharakters inmitten der Düsseldorfer Innenstadt als besonders anspruchsvoll erwies. 

 

Herausfordernd war außerdem die Integration moderner Bautechnik in die denkmalgeschützte Struktur – etwa durch den Erhalt historischer Geländer, bestehender Natursteinelemente oder der markanten Schaufensteranlagen im Erdgeschoss. Zur Schaffung solch einzigartiger Flächen, die historische Elemente mit der Gegenwart in Einklang bringen, bedarf es daher besonderer Erfahrung, Flexibilität und einer großen Portion Feingefühl – Anforderungen, denen das Construction-Solutions-Team von umdasch The Store Makers vollumfänglich gerecht wurde.

 

Mixed-Use als Zukunftsmodell

Mit der Kämmerei entstand ein Vorzeigeprojekt für die Umnutzung bestehender Immobilien – ein Thema, das angesichts zunehmender Ressourcenknappheit immer mehr an Bedeutung gewinnt. „Statt auf Abriss und Neubau zu setzen, revitalisieren wir hochwertige Bestandsbauten wie die Kämmerei nachhaltig und bedarfsgerecht“, so Marco Gösling, Managing Director Construction Solutions bei umdasch The Store Makers. „Wir freuen uns, dass wir diesen besonderen Ort mitgestalten durften – als Beitrag zur Belebung der Innenstadt und zur intelligenten Verbindung von Vergangenheit und Zukunft.“

Kaemmerei umdasch alte kaemmerei kanzlei 10
Kaemmerei umdasch alte kaemmerei kanzlei 09
Kaemmerei umdasch alte kaemmerei kanzlei 03
Kaemmerei umdasch alte kaemmerei kanzlei 05
Kaemmerei umdasch alte kaemmerei kanzlei 02 Kopie
Kaemmerei umdasch alte kaemmerei kanzlei 02
Kaemmerei umdasch Alte Kaemmerei Baustelle 20
Kaemmerei umdasch Alte Kaemmerei Baustelle 25
Kaemmerei umdasch alte kaemmerei kanzlei 13
Kaemmerei Shopping Passage
Kaemmerei Marktplatz
Loading...