Ein neuer Ort für Nachhaltigkeit und Dialog: umdasch The Store Makers realisiert innovativen Service Point für die Stadtwerke Amstetten

06.08.2025 | Presse
Stadtwerke Amstetten Servicepoint umdasch DSC0955

Am Hauptplatz in Amstetten wurde Ende Juni ein zukunftsweisendes Energiezentrum eröffnet: Der neue Service Point der Stadtwerke Amstetten verbindet auf rund 400 Quadratmetern modernes Design mit Umweltbildung und Community-Engagement. Konzipiert, gestaltet und realisiert wurde der nachhaltige Erlebnisraum von umdasch The Store Makers.

 

Durch den Umbau des bisherigen Kundenzentrums mit Weißwaren-Verkauf entstand ein Ort, der weit über eine klassische Beratungsstelle hinausgeht. Unter dem Motto „Energiezukunft zum Angreifen“ wurde ein Treffpunkt für alle Generationen geschaffen, der ökologische Themen (be)greifbar macht, Raum für Austausch ermöglicht und die Angebote der Stadtwerke auf interaktive Art vermittelt.

 

Begegnung und Nachhaltigkeit im Zentrum des Designs

Mit kreativen Ansätzen und dem Mut zu Neuem schufen unsere Store Makers in enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Amstetten eine offene, multifunktionale Raumarchitektur mit flexiblen Pop-up- und interaktiven Erlebniselementen. Neben dem klassischen Verkauf von Kühl- und Haushaltsgeräten bietet das Beratungszentrum dank des modularen Aufbaus nun auch genügend Platz für Events und Workshops sowie wechselnde Themeninszenierungen regionaler Umweltinitiativen. Zusätzlich leisten ein Trinkbrunnen sowie eine Nachfüllstation einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung – nicht nur Wasser, sondern auch Kaffeebohnen können hier direkt in Mehrwegflaschen abgefüllt werden. 

 

Erlebnisorientierte Wissensvermittlung mittels dynamischer Raumgestaltung

Herzstück des neuen Service Points ist die gestalterische Inszenierung von Umweltthemen: Gleich im Eingangsbereich lädt ein „Place-and-Learn“-Tisch die Besucher*innen ein, auf intuitive Weise die Leistungen der Stadtwerke zu entdecken. Bei dem spielerischen Lernsystem erscheinen durch Anheben einzelner 3-D-Modelle, wie PV-Modulen oder einer E-Tankstelle, weiterführende Informationen auf einem Bildschirm.

 

Das sogenannte ‚Strom-Öko-Haus‘ veranschaulicht, wie erneuerbare Energien und intelligente Synergien im eigenen Zuhause wirken – von der PV-Anlage über die Speicherlösung bis zum Haushaltsgerät lassen sich hier alle Energieflüsse im Haushalt nachvollziehen.

 

Ganzheitliche Umsetzung von umdasch The Store Makers

Von der ersten Konzeptidee über das Design bis hin zu Fertigung, Lieferung und Montage wurde der neue Service Point ganzheitlich und vor allem mit viel Liebe zum Detail von den Store Makers betreut. Mit Fokus auf Erlebnisorientierung, Nachhaltigkeit und intuitive Nutzerführung entstand ein Raum, der in mehrfacher Hinsicht Maßstäbe setzt.

 

„Der Service Point der Stadtwerke Amstetten ist mehr als ein Kundenzentrum – er ist ein erlebbarer Lern- und Begegnungsort, der Energie- und Umweltthemen für alle verständlich macht. Als Designerin freut es mich ganz besonders, dass wir ein solch wegweisendes Projekt für nachhaltige Zukunftsthemen in unserer Heimatstadt Amstetten realisieren durften.“, so Julia Mitteregger, Shop Consult Director bei umdasch The Store Makers. Die gelungene Verbindung von Bildungsauftrag, Serviceorientierung und inspirierendem Design zeigt, wie zeitgemäßer Ladenbau heute aussehen kann – und wie Zukunft vor Ort erlebbar wird.

Stadtwerke Amstetten Servicepoint umdasch DSC0942 Pano
Stadtwerke Amstetten Servicepoint umdasch DSC0954
Stadtwerke Amstetten Servicepoint umdasch DSC0908
Stadtwerke Amstetten Servicepoint umdasch DSC0909
Stadtwerke Amstetten Servicepoint umdasch DSC0897
Stadtwerke Amstetten Servicepoint umdasch DSC0901
Loading...