
Liquid Dispenser
Nachhaltigkeit leicht gemacht - Verpackungen wiederverwenden
Der Liquid Dispenser von umdasch ist ein technisch ausgereiftes System zum Refilling von Flüssigkeiten. Durch die integrierte Technik erlaubt der Liquid Dispenser eine einfache Bedienung. Man stellt das mitgebrachte Gebinde auf den vorgesehenen Platz, wählt ein Produkt und drückt auf einen Knopf – alles andere erledigt der Dispenser, präzise nach Maß, sauber und hygienisch. Nachhaltig agieren war noch nie so einfach – für Produzenten, Händler und Kunden.
Verschiedene Modellvarianten sind zur Abfüllung von Produkten aller Art möglich, individuell maßgeschneidert und passend zu Ihrer Marke und Ware gestaltet. Zahlreiche Awards bestätigen die Innovationskraft des Liquid Dispensers – profitieren auch Sie davon, indem wir gemeinsam ein nachhaltiges Projekt für Ihr Unternehmen starten!
Saubere Wäsche, saubere Umwelt!
Waschmittel nachfüllen mit dem Liquid Dispenser: kundenfreundlich, tropffrei, leicht zu bedienen. Die erste Waschmittelflasche kauft man ganz regulär. Sobald der Inhalt aufgebraucht ist, bringt man das leere Gebinde gut ausgespült wieder zu einem Geschäft mit dem Liquid Dispenser. Dort befüllt man die leere Flasche dann einfach mit dem Liquid Dispenser – bezahlt wird nur der Inhalt und nicht die Verpackung.
„Unsere Refilling-Angebote werden von den Kunden sehr gut angenommen. Der Liquid Dispenser ist einfach zu bedienen und ein gelungenes Produkt zur Wiederbefüllung.“ – Florian Hubmann

Antifreeze, pro Natur!
Mit dem Liquid Dispenser ist es möglich, Frostschutzmittel mit einer wiederverwendbaren Kanne direkt abzufüllen; schließlich landet das Produkt binnen weniger Minuten ganz ohne Verpackungsmüll im Motorraum des jeweiligen Kraftfahrzeuges. Das Ganze geschieht tropffrei, sauber und kundenfreundlich: Kanne unter den Zapfhahn stellen, Produkt wählen, Knopf drücken, kurz warten – fertig. Der Liquid Dispenser trifft somit absolut den Zeitgeist an Tankstellen: Unkomplizierte Handhabung, herausragendes Design mit Anspruch des Umweltschutzes – eben „convenient“ in allen Belangen.

Refilling statt Recycling
Kunststoffe zu recyceln ist schön und gut. Doch der Megatrend Neo-Ökologie zeigt neue Möglichkeiten: Plastik im Vorhinein zu vermeiden. Wie das geht? Ganz einfach, durch Refilling. Flüssigkeiten nachfüllen, Verpackungen wiederverwenden: Der Trend zum verpackungslosen Einkaufen nimmt stetig zu, Konsumenten legen ihren Fokus vermehrt auf umweltbewusstes Handeln von Unternehmen und Marken. Mit dem Liquid Dispenser von umdasch ist es möglich, eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.

Zero Waste
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, unnötigen Müll im Vorhinein zu vermeiden. So sind zum Beispiel verpackungsfreie Store-Konzepte eine zeitgemäße Idee und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sämtliche Waren gibt es hier komplett unverpackt zu kaufen. Der Verein Zero Waste Austria, Teil der Gemeinschaft Zero Waste Europe, bietet solchen Stores eine zentrale Plattform und setzt sich für nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen und Abfallvermeidung ein – auch umdasch ist Mitglied von Zero Waste Austria.
„Die Wirtschaft muss eine Vorreiterrolle einnehmen, um Zero Waste aus der Nische zu erheben und für den Mainstream alltagstauglich zu machen.“ – DI Helene Pattermann, Gründerin Zero Waste Austria

Sind die Konsumenten bereit?
Die Store Makers von umdasch sind Vorreiter auf dem Gebiet der Refilling-Systeme und haben in einer DACH-weiten Studie mit über 1.000 Teilnehmern eindeutige Ergebnisse erhalten: 92% der Befragten gaben an, dass sie lieber wiederbefüllen würden, anstatt wegzuwerfen – wenn es die Möglichkeit dazu gäbe. Unterschiedliche Produkte, wie Waschmittel und Scheibenfrostschutz, wurden von den Teilnehmern als geeignet betrachtet. Besonders wichtig ist den Kunden dabei vor allem, dass die Ausgabe des Produktes unkompliziert und vor allem hygienisch abläuft.

Funktionsweise des Liquid Dispenser
Mit der Entwicklung des Liquid Dispensers bringt umdasch ein Produkt auf den Markt, das erstmals auch großen Handelsketten ein effizientes Angebot zur Wiederbefüllung von Mehrweg-Gebinden ermöglicht. Durch die integrierte Technik erlaubt der Liquid Dispenser eine einfache Bedienung. Man stellt das mitgebrachte Gebinde auf den vorgesehenen Platz, wählt ein Produkt und drückt auf einen Knopf – alles andere erledigt der Dispenser, präzise nach Maß, sauber und hygienisch. Über ein Display wird der Konsument Schritt für Schritt angeleitet.

Die Technologie
Michaela Drage, Engineering Director bei umdasch, zeigt sich für die Entwicklung des Liquid Dispensers verantwortlich: „Das Resultat der Entwicklungsarbeiten für den P.O.S. ist ein Refilling-System mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem ist der Liquid Dispenser für die Konsumenten wie auch das Verkaufspersonal einfach zu bedienen“.
Alle technischen Komponenten des Liquid Dispensers sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen den flüssig laufenden Betrieb im wahrsten Sinne des Wortes. Für die Ausführung sind verschiedene Modellvarianten sind möglich, von der einzelnen bis zu vier Abfüllstationen in einer Einheit.

Verbessert die Nachhaltigkeitsbilanz von Unternehmen
Füllzeitüberbrückung durch Einspielung einer Werbebotschaft
Individuelle Gestaltung & Branding möglich
Intuitive Bedienung durch 10” Touchdisplay
Serviceprogramm für Bedienpersonal
Barcodescanner für Produkt- bzw. Füllmengenerkennung
Füllmengenüberwachung durch Gewichtssensoren
SMS-Benachrichtigung bei Störungen
Nachhaltige Ladenbau-Lösungen

Liquid Dispenser für Waschmittel

Liquid Dispenser für Tankstellen
