2 Self Checkout
Von Scan & Go Integration bis zur Impulszone

Self-Checkout leicht gemacht

Ein Einkaufserlebnis, das begeistert

Kunden erwarten heute ein Einkaufserlebnis, das schnell, einfach und flexibel ist. umdasch The Store Makers verbindet jahrzehntelange Expertise im Ladenbau mit wegweisender Technologie, um genau diese Erwartungen zu erfüllen.

 

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Intuitive und schnelle Bedienung
  • Förderung effizienter Filialprozesse
  • Individuelles Design für Ihre Marke
  • Ganzheitliches Self-Checkout-Ökosystem
  • Nahtlose Integration in die Customer Journey
  • Inklusive synchronisierter Mitarbeiter-App
  • Minimaler Installations- & Wartungsaufwand
Self-Checkout matrix

Ihre Kassenzone, perfekt optimiert

Die Self-Checkout-Kasse matrix bietet eine moderne und einfache Lösung für Self-Checkout-Prozesse. Kunden scannen ihre Produkte selbst, bezahlen in ihrem Tempo und gestalten damit einen Teil ihrer Customer Journey ganz individuell.

 

Das durchdachte Design der matrix fügt sich nahtlos in jede Filiale ein und kann je nach Marke individualisiert werden. Effizienz und Benutzerfreundlichkeit stehen hier an erster Stelle, um das Einkaufserlebnis auf ein neues Niveau zu heben.

Einkaufen, so individuell wie Ihre Kunden

Dank der shopreme Scan & Go-App können Konsumenten ihre Artikel direkt per Smartphone scannen. Der Bezahlvorgang erfolgt entweder über die App oder am vector-Exit-Terminal, das gleichzeitig einen physischen Endpunkt der digitalisierten Customer Journey bildet.

 

vector sorgt für einen reibungslosen Abschluss des Einkaufs, gibt Orientierung und schafft Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter. Der Checkout-Prozess wird so einfach und klar wie nie zuvor.

Kartenzahlung an der Selbstbedienungskasse matrix
Ein System, viele Lösungen

Entscheidend für ein überzeugendes Self-Checkout-Erlebnis ist das harmonische Zusammenspiel zwischen Hard- und Software. umdasch und shopreme bieten eine Lösung, die Prozesse effizienter gestaltet und Kosteneinsparungen ermöglicht:

 

  • SCO-Hardware: Individuell gestaltbar, passend zum Markenauftritt und den Bedürfnissen des Händlers und dessen Kunden.
  • SCO-Software: Intuitive Bedienung so einfach wie mit einer Smartphone-App.
  • Kunden-App: Digitalisierte Einkaufslisten und Self-Checkout-Funktionen.
  • Mitarbeiter-App: Unterstützung bei Aufgaben wie Altersverifikationen – auch aus der Ferne.
  • shopreme sentry: KI-gestützte Schwundvermeidung mit kontinuierlichem Lernprozess.
     

Das integrierte shopreme Ökosystem macht den Checkout zu einem durchgängigen Ablauf, bei dem jeder Schritt auf den anderen abgestimmt ist – von der ersten Interaktion bis zum Verlassen des Stores.

Nahaufnahme matrix self-checkout mit Beleuchtung
Jetzt die Zukunft Ihrer Kassenzone gestalten!

Unsere Self-Checkout-Lösungen geben Konsumenten die Möglichkeit, ihren Einkauf individueller und effizienter zu gestalten. Gleichzeitig profitieren Retailer von optimierten Prozessen, Kosteneinsparungen und zufriedeneren Kunden. Das Ergebnis: Ein Gewinn für beide Seiten.

 

Ein reibungsloses Einkaufserlebnis beginnt hier. Lassen Sie uns gemeinsam eine Kassenzone entwickeln, die Ihre Kunden begeistert und Prozesse effizienter macht.

Halterung für Handscanner zum Self-Checkout
Lets Talk umdasch The Store Makers

Let's

talk

Get in touch
Team Shop Equipment
Loading...