umdasch The Store Makers erneut mit EcoVadis Bronze-Siegel für herausragende Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet

umdasch The Store Makers wurde auch 2025 mit dem EcoVadis Bronze-Siegel für seine Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich das Unternehmen sowohl in der Punktebewertung verbessern als auch im relativen Abschneiden gegenüber anderen Unternehmen weiter nach vorne rücken. Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement der Store Makers für soziale Verantwortung, Umweltschutz und ethisches Geschäftsverhalten.
EcoVadis, der größte weltweite Anbieter für die Evaluierung nachhaltiger Unternehmensführung, hat umdasch nach eingehender Prüfung mit insgesamt 66 Punkten bewertet – das bedeutet für die Store Makers nicht nur das Bronze-Siegel, sondern auch eine Verbesserung verglichen mit der Vorjahresbewertung. Neu ist die Vergabe auf Basis eines relativen Rangplatzes unter allen bewerteten Unternehmen – und nicht mehr ausschließlich anhand fixer Punkteschwellen. Zudem müssen Mindestwerte in allen vier Bewertungskategorien erreicht werden: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung.
Besonders erfreulich: umdasch konnte sich in mehreren Bereichen verbessern – darunter insbesondere in den Kategorien Umwelt sowie Ethik. Auch im Bereich nachhaltige Beschaffung wurde ein Fortschritt erzielt. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen ganzheitlichen Anspruch an verantwortungsvolle Unternehmensführung und nachhaltiges Handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
„Die erneute Auszeichnung mit dem EcoVadis Bronze-Siegel ist für uns ein starkes Signal: Unsere kontinuierlichen Bemühungen in puncto Nachhaltigkeit zeigen Wirkung – und wir entwickeln uns in die richtige Richtung“, sagt Silvio W. Kirchmair, CEO von umdasch The Store Makers. „Dass wir im internationalen Vergleich weiter Boden gutmachen konnten, motiviert uns zusätzlich. Mehr noch als die Auszeichnung motiviert uns der Anspruch Fortschritte in Richtung Kreislaufwirtschaft zu machen. Wir tun das nicht für Preise, sondern weil wir das als richtig und wertvoll empfinden.“
Fortführung des Engagements im UN Global Compact
Als Teil seiner kontinuierlichen Nachhaltigkeitsstrategie bekennt sich umdasch The Store Makers weiterhin zu den Prinzipien des UN Global Compact – der weltweit größten freiwilligen Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Bereits seit geraumer Zeit unterstützt das Unternehmen aktiv die zehn Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.
„Transparenz, Ethik und nachhaltiges Handeln sind zentrale Werte für uns“, betont Kirchmair. „Mit unserem fortgesetzten Engagement im UN Global Compact bekräftigen wir unser klares Bekenntnis zu international anerkannten Standards – und zu unserer dauerhaften Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt –unabhängig davon, ob die Themen gerade eine hohe oder niedrige Priorität in der Bevölkerung erfahren.“
Mit der erneuten Auszeichnung durch EcoVadis und dem Bekenntnis zum Global Compact setzt umdasch The Store Makers ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften – lokal wie global.