umdasch The Store Makers erneut mit EcoVadis Bronze-Siegel für herausragende Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet

Presse

umdasch The Store Makers wurde auch 2025 mit dem EcoVadis Bronze-Siegel für seine Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich das Unternehmen sowohl in der Punktebewertung verbessern als auch im relativen Abschneiden gegenüber anderen Unternehmen weiter nach vorne rücken. Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement der Store Makers für soziale Verantwortung, Umweltschutz und ethisches Geschäftsverhalten.

EcoVadis, der größte weltweite Anbieter für die Evaluierung nachhaltiger Unternehmensführung, hat umdasch nach eingehender Prüfung mit insgesamt 66 Punkten bewertet – das bedeutet für die Store Makers nicht nur das Bronze-Siegel, sondern auch eine Verbesserung verglichen mit der Vorjahresbewertung. Neu ist die Vergabe auf Basis eines relativen Rangplatzes unter allen bewerteten Unternehmen – und nicht mehr ausschließlich anhand fixer Punkteschwellen. Zudem müssen Mindestwerte in allen vier Bewertungskategorien erreicht werden: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung.

 

Besonders erfreulich: umdasch konnte sich in mehreren Bereichen verbessern – darunter insbesondere in den Kategorien Umwelt sowie Ethik. Auch im Bereich nachhaltige Beschaffung wurde ein Fortschritt erzielt. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen ganzheitlichen Anspruch an verantwortungsvolle Unternehmensführung und nachhaltiges Handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

 

„Die erneute Auszeichnung mit dem EcoVadis Bronze-Siegel ist für uns ein starkes Signal: Unsere kontinuierlichen Bemühungen in puncto Nachhaltigkeit zeigen Wirkung – und wir entwickeln uns in die richtige Richtung“, sagt Silvio W. Kirchmair, CEO von umdasch The Store Makers. „Dass wir im internationalen Vergleich weiter Boden gutmachen konnten, motiviert uns zusätzlich. Mehr noch als die Auszeichnung motiviert uns der Anspruch Fortschritte in Richtung Kreislaufwirtschaft zu machen. Wir tun das nicht für Preise, sondern weil wir das als richtig und wertvoll empfinden.“

Fortführung des Engagements im UN Global Compact

 

Als Teil seiner kontinuierlichen Nachhaltigkeitsstrategie bekennt sich umdasch The Store Makers weiterhin zu den Prinzipien des UN Global Compact – der weltweit größten freiwilligen Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Bereits seit geraumer Zeit unterstützt das Unternehmen aktiv die zehn Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.

 

„Transparenz, Ethik und nachhaltiges Handeln sind zentrale Werte für uns“, betont Kirchmair. „Mit unserem fortgesetzten Engagement im UN Global Compact bekräftigen wir unser klares Bekenntnis zu international anerkannten Standards – und zu unserer dauerhaften Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt –unabhängig davon, ob die Themen gerade eine hohe oder niedrige Priorität in der Bevölkerung erfahren.“

 

Mit der erneuten Auszeichnung durch EcoVadis und dem Bekenntnis zum Global Compact setzt umdasch The Store Makers ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften – lokal wie global.

Einverständnis Cookies & Datentransfer in die USA

Wir bitten um Ihr Einverständnis
  • zur Verwendung von Cookies
  • zur Übermittlung der über die Cookies erhobenen Daten in die USA

1) Verwendung von Cookies

Wir, die umdasch Store Makers Management GmbH, verwenden Cookies und Applikationen Dritter. Dies hilft uns, eine optimale Performance unserer Website zu gewährleisten, insbesondere die Funktionalität unserer Website ständig zu verbessern oder passende Werbung für Sie als User auf bestimmten Plattformen zu schalten.


Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Cookies auszuwählen (Erweiterte Cookie-Einstellungen).


2) Datentransfer USA

Einige unserer Partner haben Ihre Niederlassung in den USA. Wir übermitteln die personenbezogenen Daten von Ihnen manuell oder über eine Schnittstelle zu diesen Partnern in die USA.


Wir möchten Sie informieren, dass mit Urteil vom 16. Juli 2020 (Europäischer Gerichtshof C-311/18, Urteil „Schrems II“) der Angemessenheitsbeschluss aufgehoben ist, der eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA erlaubte. Daher bietet die USA als Drittland kein angemessenes Datenschutzniveau an.


Das Risiko einer Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA besteht für Sie als Nutzer insbesondere darin, dass Ihre Daten dem Zugriff der US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und Sie weitgehend ohne wirksame und durchsetzbare Rechte gegenüber diesem Vorgehen der US-Behörden ausgestattet sind.


Personenbezogene Daten, die wir in die USA übermitteln, sind insbesondere IP-Adressen „Internet-Protokoll-Adresse“).


Mit folgenden Empfängern arbeiten wir über diverse Applikationen zusammen:
  • Facebook LLC
  • Google LLC
  • YouTube LLC
  • Matterport Inc.
  • etracker GmbH
  • LinkedIn Inc.

Wir benötigen Ihr ausdrückliches Einverständnis, um diesen Anbietern weiterhin Ihre personenbezogenen Daten übermitteln zu können.


Ihr Einverständnis können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf der Website aufrufen.



Sind Sie mit der Verarbeitung von Cookies und der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA einverstanden?

Erweiterte Cookie-Einstellungen

Erforderlich

Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen unserer Website. Damit können Ihnen bevorzugte Einstellungen bei einem erneuten Besuch zur Verfügung gestellt werden. Dazu zählen Landes- und Spracheinstellungen. Ferner tragen Sie zur sicheren Nutzung unserer Website bei.


Mit Hilfe dieser Cookies können wir die Verwendung unserer Website analysieren. Diese helfen uns, die Funktionalität unserer Website ständig zu verbessern. Ferner ermöglicht es die Einbindung von Drittanbieter-Diensten, welche erweiterte Funktionalität auf unserer Website bereitstellen.


Die Verwendung der Social Media Cookies und Applikationen erlaubt es, Ihnen auf entsprechenden Plattformen passende Werbung anzuzeigen.



Hiermit erkläre ich mich mit der Übermittlung meiner personenbezogenen Daten in die USA einverstanden.
OK