 Karoline Karner_print-9751_13ff6be6975b731a5befcb5d60bee2de.jpg)
 Karoline Karner_print-9750_576cff51b16a720abffb0b89126efd71.jpg)
 Karoline Karner_print-1058_a1ac676f3d54738fd344870c0e84c963.jpg)
 Karoline Karner_print-9744_aad95150ae079bdb419ee608f67c605d.jpg)
 Karoline Karner_print-1056_52ed96ddf163fa746e2a9060530396d1.jpg)
 Karoline Karner_print-9762_4f8e9fdb92c5def9606efc55337c8a38.jpg)
 Karoline Karner_print-9760_e932afec840130ac5e5c3faa2642fb8b.jpg)
 Karoline Karner_print-9785_c664166c1aaaafd7a38cd5d17e1b0603.jpg)
 Karoline Karner_print-9193_e8a511d3a98d92a53f3cea6f14fba181.jpg)
Trixis Dorfmarkt


Trixis Dorfmarkt
Nah versorgt
Nachhaltigkeit und Regionalität sind gerade das Maß aller Dinge. Das Marktmodell © TRIXiS Dorfmarkt, als Teil der „Smart Rural Village Vision“ der Gemeinde Stanz im Mürztal, hat sich diese Megatrends zur Berufung gemacht und mit Experten ein einzigartiges Nahversorgungskonzept entwickelt. Neben einem breiten Standardsortiment gibt es für regionale Food-Startups sowie klein strukturierte Landwirte eine großzügige Präsentationfläche, die eine ansprechende Verkostungslounge integriert. Mit Liebe zum Detail fertigte umdasch für den Dorfmarkt eigene Naturholzmöbel. Höchste
Priorität hat auch das Thema Müllvermeidung. Im eigenen Unverpackt-Bereich finden Besucher deshalb ein großes Sortiment an losen Waren – etwa im Solid Dispenser von umdasch und HL Display.