SEMINAR
Individual Love Stor(i)es
Warum Customer Experience ohne Friedrich Nietzsche eine Worthülse bleibt
10.06.2021 | Wien |

In Kooperation mit der Handelsverband Akademie Österreich
Wer hätte zu Beginn der Kreidezeit gedacht, dass Dinosaurier – die beherrschende Spezies – jemals aussterben könnten. Und doch haben sie es nicht geschafft, sich an neue klimatische Bedingungen anzupassen. Wer nicht geht mit der Zeit, geht mit der Zeit.
Während dem klassischen Point of Sale – einem begehbaren Warenlager mit Kassentresen – immer seltener eine immanente Zukunftsrolle zugeschrieben wird, mehrt sich der Ruf nach einer echten Transformation vom Point of Sale zum Point of Experience. Aber was genau bedeutet das?
- Warum sterben physische Orte, an denen realsoziale Begegnungen stattfinden, nicht aus?
- Wie schafft man authentisches und zielgruppenorientiertes Erlebnis im Retail?
- Und welche analogen und digitalen Innovationen stehen hierbei zur Verfügung?
Karin Lehner-Illetschko und Bernd Albl von umdasch The Store Makers geben einen Einblick in jenen methodischen Ansatz, mit dem individuelle Konzepte kreiert werden und nehmen Sie mit auf einen Streifzug durch richtungsweisende Technologien und Projekte.
Special Goodie:
Jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein von 50 % Rabatt auf einen individuellen umdasch Customer Experience Workshop (Einlösbar bis Ende 2021).
Veranstalter und Seminarort:
Handelsverband - Verband österreichischer Mittel- und Großbetriebe des Handels
Alser Straße 45
1080 Wien
Datum:
Donnerstag, 10. Juni 2021, nachmittags
Uhrzeit:
13:00 bis 17:00 Uhr
Tickets:
Normalpreis: 300 € (netto); Handelsverband-Mitglieder: 150 € (netto)
Direkt-Anmeldung bei Handelsverband Akademie unter folgenden LINK möglich.